Treffen mit den tschechischen Partnerkirchen in Český Těšín
Die Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsorganisationen der Evangelischen Partnerhilfe kamen am Sonntag, 5. Oktober 2025, mit Vertreterinnen und Vertretern der sechs tschechischen Partnerkirchen zusammen, deren Mitarbeitende von der Evangelischen Partnerhilfe unterstützt werden.
Nach einem Gottesdienstbesuch in der Gemeinde der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Český Těšín traf sich die Gruppe im Gemeindezentrum der Schlesischen Evangelischen Kirche A. B. für einen intensiven Gesprächsaustausch, bei dem sich alle Partner - Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder, Brüderunität in Tschechien, Schlesische Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses, Tschechoslowakische Hussitische Kirche, Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Tschechien und Lutherische Evangelische Kirche Augsburgischen Bekenntnisses - gegenseitig vorstellten. Die Situation der Beschäftigten, die Gehaltsstrukturen und die besonderen Herausforderungen angesichts des absehbaren Endes finanzieller Unterstützungen der Kirchen durch den tschechischen Staat waren die Schwerpunkte des Austauschs.
Am Montag, 6. Oktober, fand die Herbst-Mitgliederversammlung der Evangelischen Partnerhilfe statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem der Beschluss des Haushalts 2026. Abgerundet wurde das Programm am Montagnachmittag durch eine Exkursion nach Ostrava mit dem Besuch diakonischer Einrichtungen der Kirche der Böhmischen Brüder und der Schlesischen Kirche sowie einer Gemeinde der Hussitischen Kirche.